Turniergolfpreise & Modeschmuck seit über 20 Jahren


Gegründet hat Louise P. Schroeter ihr Geschäft bereits in den 1970er Jahren. Inspririert durch zahlreiche Reisen rund um die Welt, wollte Sie die Eindrücke mit ihrer Leidenschaft zur Mode verbinden. In Handarbeit entstanden so einzigartige Stücke, die in Modehäusern in München und an der Cote d'Azur zu finden waren. 


Die Liebe zum Golf


entdeckte sie ebenfalls zu diesem Zeitpunkt. Seither ist Fr. Schroeter Mitglied im GC Feldafing am Starnberger See. Mit mittlerweile über 85 Jahren allerdings nur noch passives Mitglied, bleibt die tiefe Verbindung zum Sport bis heute bestehen. 


Das bestehende Modeschmuck Geschäft um Turnierpreise zu erweitern lag schlussendlich auf der Hand. Wir sind stolz behaupten zu können, dass vor allem unsere Birdies über die Jahre ein fester Bestandteil des Sports geworden sind und bedanken uns herzlich dafür bei unserer Stammkundschaft. 


Seit einigen Jahren genießt Fr. Schroeter nun den Ruhestand. Ihre Enkelin Frau Kurz und ihr Mann haben den Online Versandhandel übernommen und nun in das 21. Jahrhundert geführt. 

Heimische Produktion


Unsere Produkte werden in Deutschland in Handarbeit gefertigt und sind selbstverständlich frei von Nickel. Für den richtigen Glanz sorgen Swarovksi Kristalle.

Nachhaltigkeit


Dieses Thema liegt uns besonders am Herzen. Der Golfsport lebt von den wundervollen Plätzen, auf denen wir spielen dürfen. Eingebetet in die schönsten Naturlandschaften sind es grüne Oasen, die wir und unser Planet dringend brauchen. 


Als Unternehmen sehen wir uns in der Verpflichtung, unsere Natur zu schützen und zu erhalten. Die heimische Produktion, kurze Transportwege und der Verzicht von Plastik bei Versand und Verpackung sind hierbei unser Alltag. Wir gehen noch einen Schritt weiter und unterstützen regionale Aufforstungsprojekte sowie Blühwiesen, um den Lebensraum von Insekten, Vögeln und Wildtieren zu erhalten. 


In Kürze stellen wir Ihnen hier unsere Projekte vor, die Sie mit jedem Kauf in unserem Shop unterstützen. Zum Beispiel führen wir 1,5% des Umsatzes zur Reduzierung von Co2 in der Atmosphäre ab.